Scroll Top

Werde Teil unserer Vision

Willkommen bei grownarts
Das Studio

Das Unternehmen grownarts ist eine Einzelunternehmung, vertreten durch Florian Haase. Die Vision des Unternehmens ist es, Medien und Videospiele zu entwickeln, die sich mit schwierigen und gesellschaftlichen (Tabu-)Themen auseinandersetzen und die Konsumenten dazu motivieren, sich intrinsisch und aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Die Spieler wachsen mit ihren Videospielwelten, so dass nicht nur sie selbst wachsen und altern, sondern auch ihre alltäglichen Herausforderungen und Geschichten. Mit seiner Vision, Videospiele mit schwierigen Themen interaktiv, lehrreich und dennoch unterhaltsam zu gestalten, ist grown arts ein Unternehmen mit einer außergewöhnlichen Ausrichtung.

Mit Paws and Leaves – A Thracian Tale wird diese Vision in Form eines Videospiels beginnen und sich mit den Themen Tod und Sterben auseinandersetzen und zugleich zum Nachdenken und zur Unterhaltung anregen. 

Die Einzelunternehmung bietet auch Medienkompetenzschulungen und Weiterbildungen an. Florian ist bei Kultur trifft Digital der Stiftung Digitale Chancen, bereits seit 2019 als medienpädagogische Fachkraft im norddeutschem Raum aktiv.

Auch durch zahlreiche Ferienpass-Aktionen und Workshop-Angebote für Kinder- und Jugendliche konnte sich ein weiteres Standbein der Unternehmung etablieren, welches die Vision einer außergewöhnlichen Ausrichtung mit Medien und Videospielen unterstreicht.

Das Team:

FLORIAN HAASE (CEO)

PHILIPP GRASHORN (Programmierung)

VANESSA HAASE (2D Artist)

SID MOIKOW (2D Artist)

Game development

Paws and Leaves

A Thracian Tale

Paws and Leaves – A Thracian Tale ist ein 3rd Person Adventure Game, in dem der Spieler die Reise des süßesten Fuchses der Füchse miterlebt. Sein Name ist Me. Der Spieler wird mit den schönen und freudigen, aber auch mit den leidvollen und traurigen Momenten im Leben des Fuchses konfrontiert.

Supporter SHOP

Oft werden wir gefragt, ob man uns irgendwie unterstützen kann. Wir bieten euch hier nun die Möglichkeit. In unserem kleinen “Supporter Shop” könnt ihr euch digitale Goodies zum downloaden ergattern. So haben wir beispielsweise unsere kleinen Comics, die wir zur Gamescom 2023 verteilt haben, hier in unserem Shop in deutsch und englisch als Download zur Verfügung gestellt.

Wir werden unseren Shop von Zeit zu Zeit updaten und mit neuen Goodies füllen.

🐾Vielen Dank für deine Unterstützung!🐾

Clear Filters
Tissues / Taschentücher Tissues / Taschentücher
New
4,99 
Memories of Winter (DOWNLOAD PDF) Memories of Winter (DOWNLOAD PDF)
Out of stock New
3,99 
Button Badge Button Badge
New
1,99 

Delivery time: 1-2 Weeks

A Beary Friendship (PHYSICAL BOOKLET) A Beary Friendship (PHYSICAL BOOKLET)
-20%
3,99 

Delivery time: 1-2 Weeks

A Beary Friendship (DOWNLOAD PDF) A Beary Friendship (DOWNLOAD PDF)
-50%
1,99 
Item added to cart View Cart Checkout

Workshops

Neben der Entwicklung von Videospielen möchten wir unsere Expertise und Erfahrungen weitergeben und vor allem unsere junge Generation einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien durch unsere Workshops rund um die Themen Videospiele und digitale Medien vermitteln.

Florian Haase ist als medienpädagogische Fachkraft u.a. im Auftrag von Kultur trifft Digital unterwegs.

Von Workshops, die sich mit grundlegenden Kenntnisse des Computers beschäftigen, über sog. Game Jam, bis hin zu Grundkursen in 3D Engines wie Unity, sind dies nur einige wenige Themen, für die wir gerne bereit sind, auch ihrer Zielgruppe unsere Expertise und Medienkompetenz zu vermitteln. Die Dauer auf die ein solches Angebot ausgerichtet ist variieren je nach gewünschtem Umfang.

Aber nicht nur unsere heranwachsende Generation hat Interesse an Medienbildung und Medienkompetenz-Förderung. Deshalb bieten wir unsere Workshops auch maßgeschneidert für die Zielgruppe von Erwachsenen Fort- und Weiterbildung an.

“Gerade um wertvolle Arbeit zu tun, muss man spielen, dass heißt basteln, versuchen, experimentieren.” (Emanuel Lasker)

Nicht zuletzt haben auch Senioren Spaß an Videospiele-Nachmittagen bei denen sie ganz wie die jungen ausgiebig miteinander “zocken”.

Falls Sie keine Ideen haben was für Themen für Workshops, Fort- sowie Weiterbildungen interessant sein könnten, haben wir hier für Sie ein paar Themenvorschläge zusammengetragen:

  • Serious Games & Gamification
  • Stars die vor dem Bildschirm sitzen
  • Ansätze und Anregungen für den (Schul-)Unterricht
  • Was sind Mikrotransaktionen / Lootboxen und warum sie gefährlich begeistern können
  • Game Development Einführung – How to make a game?
  • Leveldesign
  • Helden & Charaktere
  • Storytelling
Eindrücke vergangener Veranstaltungen

Weitere Dienstleistungen

Wir stellen die Themen rund um Videospiele individuell für ihre Zielgruppe zusammen. Kontaktieren sie uns sehr gerne für unverbindliche Anfragen.

  • Beratung
  • Storytelling
  • UI / UX, Marketing
  • Asset Produktion (2D / 3D)
  • Konzeption und Produktion von Videospielen
  • Weiteres rund um Games und Gaming auf Anfrage

Kontaktformular