Scroll Top
36476588_1841024822586613_2726045382340509696_o

Moderation und Kursleitung durch
Florian Haase

Hover für mehr.
Außerdem im Team

Vanessa Haase

Hover für mehr.

Workshops & Kurse

Als Spieleentwickler und medienpädagogische Fachkraft ist Florian davon überzeugt, dass Videospiele eine essenziell wichtige Rolle in der Medienbildung und in unserer Kultur einnehmen. Warum? Nun, Videospiele sind nicht nur Unterhaltung, sondern interaktive Geschichten, die es den Spielern ermöglichen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, Entscheidungen zu treffen und komplexe Probleme zu lösen.

In der heutigen digitalen Welt sind Videospiele allgegenwärtig und üben einen enormen Einfluss auf Kinder und Jugendliche aus. Deshalb ist es wichtig, sie nicht nur als Zeitvertreib zu betrachten, sondern als ein Medium, das kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktion fördern kann.

In unseren Workshops und Kursen integrieren und thematisieren wir Videospiele gezielt für die Medienkompetenzförderung. Wir zeigen den Teilnehmern nicht nur, wie man spielt, sondern vor allem, wie man Spiele analysiert, kritisch hinterfragt und ihre kulturelle Bedeutung versteht. Wir diskutieren Themen wie Storytelling, Spielmechanik, Ästhetik, sogar die ethischen Aspekte von Videospielen, bis hin zu den Gefahren der Spielsucht und Cybermobbing.

Durch die Erfahrung als Spieleentwickler und Experte aus der Branche kann Florian den Teilnehmern Einblicke in die Entstehung von Spielen geben und sie ermutigen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln. Wir erkunden verschiedene Genres, von narrativen Adventures bis hin zu Strategiespielen und entdecken, wie vielfältig die Welt der Videospiele ist.

Das Besondere an unseren Workshops und Kursen ist der ganzheitliche Ansatz. Wir verbinden nicht nur das Spielen selbst mit der Medienbildung, sondern auch das kreative Gestalten, das kritische Denken und die Teamarbeit.

 

Durch diese ganzheitliche Erfahrung werden die Teilnehmer zwar nicht zu besseren Spielern, dafür aber zu aufgeschlossenen, aufgeklärten und informierten Medienkonsumenten.

 

Kurz gesagt, Videospiele sind nicht nur ein Zeitvertreib, sondern ein kulturell bedeutsames Medium, das einen enormen Einfluss auf die Medienbildung hat. Und unsere Workshops und Kurse nutzen genau diesen Einfluss, um Kinder und Jugendliche zu kritischen, reflektierten und kreativen Medienkonsumenten und –Produzenten zu machen.

Das ist das Motto von grownarts – Make games significant.

Eindrücke vergangener Veranstaltungen

Mario Kart: Vollgas ins Abenteuer!neu

Bereit für rasante Rennen, witzige Duelle und jede Menge Spaß? Dann ist unser Mario Kart Turnier genau das Richtige für dich! In diesem actiongeladenen Kurs treten bis zu 16 Kinder und Jugendliche gegeneinander an, um auf den wildesten Strecken von Mario Kart ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Ob Rainbow Road, Pilz-Pass oder Bowser’s Festung – hier entscheidet Geschick, Taktik und ein Quäntchen Glück über Sieg oder Bananenschale!

Turnier
Die Teilnehmenden treten in Gruppen in verschiedenen Runden gegeneinander an. Es gibt Vorrunden, ein Halbfinale und natürlich ein spannendes Finale – mit Siegerehrung!
Tipps, Tricks & Taktiken
Zwischendurch werden Tipps zur Streckenwahl, Item-Nutzung und Fahrtechnik gegeben.
Gemeinschaft & Fairplay
Der Fokus liegt auf Spaß, Teamgeist und respektvollem Umgang miteinander – auch wenn’s mal heiß hergeht auf der Strecke.
Hinweis
Das Turnier wird auf modernen Konsolen in einem betreuten Rahmen durchgeführt. Eine vorherige Spielerfahrung ist hilfreich, aber kein Muss – der Spaß steht im Vordergrund! Wir stellen die gesamte Technik die benötigt wird.
Für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
Max. 16 Teilnehmer
180 - 240 Minuten
Ideal als Ferien Angebot
Als generationsübergreifendes Angebot buchbar
Generationsübergreifendes Angebot für (Groß)Eltern
Liebe (Groß)Eltern, sie möchten selbst noch mal das Steuer übernehmen oder mit Ihrem Kind/Enkel um die Kurven flitzen? In unserem optionalen "Mario Kart – Family Fun Nachmittag" bieten wir Ihnen genau diese Möglichkeit!
Was erwartet Sie:
- Ein lockeres Eltern-Kind-Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre.
- Gemeinsames Zocken, Lachen und Mitfiebern.
- Austausch mit anderen Familien und ein kleiner Einblick in die bunte Welt der digitalen Spielkultur.
Bereit für den Start? Dann heißt es: 3… 2… 1… GO!

Super Mario Kreativwerkstatt: Eigene Level gestaltenneu

Werde selbst zum Spieldesigner in unserer Super Mario Kreativwerkstatt! Entwerfe eigene Level, lerne die Grundlagen des Level-Designs und entdecke, wie kleine Details große Wirkung erzielen.

Level-Design lernen
Verstehe, wie man spannende und ausgewogene Level kreiert.
Digitale Tools nutzen
Arbeite mit Software-Tools, um deine Level zu entwerfen und zu testen.
Kreativer Austausch
Teile deine Ideen und erhalte Feedback in einer kollaborativen Umgebung.
Für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
max. 12 Teilnehmer
180 - 240 Minuten
Ideal als Ferien Angebot

Influencer Insights: Kurzfilm-Challengeneu

Bist du bereit, in die Welt der Social Media einzutauchen und deinen eigenen Influencer-Look zu kreieren? In unserem Kurs „Influencer Insights: Kurzfilm-Challenge“ lernst du, wie du mit deinem Tablet kurze, coole Videos drehst und sie mit CapCut professionell zusammenschneidest.

Content Creation lernen
Erfahre, wie du spannende Kurzfilme planst und drehst – von der Ideenfindung bis zum finalen Video.
Praktische Technik-Tipps
Arbeite mit einem Tablet in einem Team und lernt den Umgang mit CapCut, um eure Videos zu schneiden, Effekte einzufügen und einen eigenen Stil zu entwickeln.
Kreativer Austausch
Diskutiere, wie Influencer arbeiten, was hinter den Kulissen von TikTok und Co. passiert und wie du sicher und verantwortungsvoll mit Social Media umgehst.
Für Kinder und Jugendliche (ab 12 Jahre)
max. 12 Teilnehmer
180 - 240 Minuten
Ideal als Ferien Angebot

Among Us: Teamwork und Täuschungneu

Erlebe das Phänomen Among Us hautnah! In diesem Kurs lernst du, wie Teamwork, Kommunikation und clevere Täuschungsmanöver im Spiel funktionieren – und wie du diese Fähigkeiten auch im echten Leben nutzen kannst.

Soziale Interaktion
Lerne, wie Kommunikation und Zusammenarbeit in Online-Spielen funktionieren.
Strategisches Denken
Analysiere, wie Täuschung und Strategie im Spiel eingesetzt werden.
Medienkompetenz
Erarbeite, wie digitale Kommunikation verantwortungsbewusst genutzt wird.
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)
max. 12 Teilnehmer
120 Minuten
Ideal als Ferien Angebot
Hinweis
Among Us ist wie "Werwölfe von Düsterwald", als Videospiel im Weltall – mit Aufgaben, Verrat und Abstimmungen, um die Saboteure unter den Spielern zu entlarven.

Level Up! – Gesellschaftsspiele aus der Welt der Videospieleneu

In diesem spannenden Kurs dreht sich alles um Gesellschaftsspiele, die ihren Ursprung in der digitalen Welt haben! Von „Minecraft: Builders & Biomes“ über „Cities Skylines“ bis hin zu „Dorfromantik“: Wir bringen eine bunte Auswahl an Spielen mit, die auf beliebten Videospielen basieren – und lassen sie gemeinsam lebendig werden! Doch wir zocken nicht nur drauflos: Wir blicken auch hinter die Kulissen und fragen uns: Warum wird aus einem Videospiel ein Brettspiel? Und funktioniert das überhaupt? Welche Unterschiede gibt es im Spielgefühl – und was macht ein gutes Spiel eigentlich aus?

Spielen, testen, vergleichen
Wir spielen gemeinsam Gesellschaftsspiele, die auf Videospielen basieren – kooperativ, gegeneinander oder in Teams. Dabei lernen wir verschiedene Spielmechaniken und Umsetzungen kennen.
Videospiel vs. Brettspiel
Was unterscheidet ein digitales Abenteuer von einem analogen? Wir diskutieren, was Spiele so faszinierend macht – egal ob auf Konsole oder Spieltisch.
Spieleverstehen leicht gemacht
Welche Elemente lassen sich gut vom Bildschirm auf den Tisch übertragen – und welche weniger?
Für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
10-16 Teilnehmer
180 - 240 Minuten
Ideal als Ferien Angebot
Als generationsübergreifendes Angebot buchbar
Generationsübergreifendes Angebot für (Groß)Eltern
Liebe (Groß)Eltern, sie sind selbst begeisterte Brett- oder Videospieler*innen? Dann laden wir Sie herzlich zum Spieleabend/nachmittag mit der nächsten Generation ein!
Was erwartet Sie:
- Gemeinsames Ausprobieren moderner Gesellschaftsspiele mit digitalem Ursprung.
- Zeit für Austausch über alte Klassiker und neue Trends.
- Einblicke in die Perspektive der Kinder – und vielleicht sogar ein wenig Nostalgie.
Bringen Sie gern Ihre eigenen Lieblingsspiele mit – oder lassen Sie sich überraschen, was heute auf dem Spielplan steht!
Hinweis
Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Spielen haben – egal ob am Bildschirm oder am Tisch. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Neugier, Kreativität und Spielfreude genügen völlig!

Game Jam: Vom Videospiel zur echten Rennstreckeneu

In diesem ganz besonderen Game Jam drehen wir den Spieß um: Statt ein digitales Spiel zu entwickeln, holen wir ein Videospiel in die echte Welt! Gemeinsam analysieren wir das Kultspiel Mario Kart, schauen uns genau an, was es so besonders macht – und bauen anschließend mit Kreativität, Technik und Teamwork unser eigenes analoges Rennspiel mit kleinen ferngesteuerten Karts (RC Cars) nach! Ein ungewöhnlicher Game Jam, bei dem alles erlaubt ist, was Spaß macht: Basteln, Strecken bauen, Hindernisse entwickeln und vielleicht sogar eigene Items zum Werfen erfinden?

Mario Kart Analyse
Was macht Mario Kart zu einem der beliebtesten Rennspiele aller Zeiten? Wir besprechen Gameplay-Elemente, Spielmechaniken, Streckendesign und Power-ups.
Teamarbeit fördern
Arbeite in kleinen Gruppen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam Spieleprototypen zu entwickeln.
Analoge Umsetzung von deinem Mario Kart
Bau einer echten Rennstrecke mit Hindernissen, Boxenstopps, Power-up-Zonen u.v.m. Abschließendes Rennen der Teams auf der selbstgebauten Strecke.
Für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
Max. 16 Teilnehmer
2-5 Tage (je 5-6 Stunden)
Ideal als mehrtägiges Angebot
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Hinweis
Aufgrund der Workshopdauer wird den Einrichtungen / Ausrichtern empfohlen, Verpflegung für die Kinder und Jugendlichen bereit zu stellen.

Baue, Erkunde, Gestalte in Minecraft!Highlight

Du bist ein großer Minecraft Kenner? Dann ist der Minecraft-Nachmittag genau das Richtige für dich! Wir spielen mit bis zu 12 Spielern gemeinsam in einer Spielwelt und überlegen uns zuvor die Regeln für unser gemeinsames Abenteuer. Ob wir Kreativ unsere Häuser bauen? Oder am Ende einen kleinen Wettkampf veranstalten? Bringe gerne deine Ideen bereits mit! Entdecke die kreative Welt von Minecraft, baue beeindruckende Welten und erlebe spannende Abenteuer.

Kreative Bauwelten erschaffen
Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte beeindruckende Bauwerke in Minecraft.
Spannende Abenteuer erleben
Tauche ein in aufregende Abenteuer, erkunde geheimnisvolle Welten und besiege faszinierende Kreaturen. Ob Kreativ oder Überleben, das entscheiden wir zusammen!
Zusammen spielt man weniger allein
Werde Teil einer lebendigen Minecraft-Community und tausche Tipps und Tricks mit anderen Spielern aus. Wir spielen gemeinsam in einer Spielwelt!
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)
Max. 12 Teilnehmer
120-240 Minuten
Ideal als Ferien Angebot oder Dauerangebot
Als generationsübergreifendes Angebot buchbar
dc451f95-b575-4f99-b22b-6bbc2c38ad70
Auch als Zusatzangebot für Messen und Veranstaltungen neben Medienkompetenzberatung
Das Angebot eignet sich auch für Familientage als Zusatzangebot unserer Medienkompetenzberatung. In der Vergangenheit war unsere Medienkompetenzberatung bereits auf dem Spieletag in Nordhorn gebucht und erfreute sich bei den Kids von großer Beliebtheit. Während die Eltern auf dem Flohmarkt nach Schnäppchen suchten, konnten die Kids bei uns zusammen mit anderen in die Welt von Minecraft eintauchen. Natürlich konnten Eltern sich auch die Zeit nehmen selbst einzutauchen oder es sich von den Kids erklären lassen.

Game Jam: Von Klemmbausteinen zu MinecraftHighlight

In diesem Workshop werden wir mehrere Tage zusammen hinter die Kulissen von Videospielen schauen und erleben was es heißt, selbst eines zu entwickeln. Hierfür planen und entwickeln wir gemeinsame Spielideen, die wir zunächst in analogen Prototypen zusammenbauen. Nach ausgiebigen Testen werden wir diese Ideen mit Minecraft umsetzen. Erlebe die faszinierende Welt des Spieledesigns, baue physische Prototypen aus Klemmbausteinen und setze sie digital in Minecraft um.

Kreativität entfesseln
Baue physische Prototypen deiner Spieleideen aus Klemmbausteinen und erlebe den kreativen Prozess des Spieledesigns.
Teamarbeit fördern
Arbeite in kleinen Gruppen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam Spieleprototypen zu entwickeln.
Digitale Umsetzung in Minecraft
Übertrage die besten Ideen in die digitale Welt von Minecraft und lerne, wie du sie dort zum Leben erwecken kannst.
Für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
Max. 16 Teilnehmer
2-5 Tage (je 5-6 Stunden)
Ideal als mehrtägiges Angebot
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Hinweis
Aufgrund der Workshopdauer wird den Einrichtungen / Ausrichtern empfohlen, Verpflegung für die Kinder und Jugendlichen bereit zu stellen.

Generation Gaming! Früher war zocken anders!Highlight

Tauche ein in die aufregende Welt der Videospiele, die einst deine Eltern begeisterten. Entdecke Spieleklassiker, erlebe die Gaming-Landschaft vergangener Jahrzehnte. Was haben deine Eltern wohl gespielt?! Gemeinsam mit deinem Papa, Mama, Oma oder Opa erleben wir eine kleine Reise durch die Zeit der Videospiele, indem wir sie uns gemeinsam genauer anschauen – und natürlich auch (gegeneinander) spielen.

Spielerlebnis aus verschiedenen Epochen
Entdecke Klassiker von Retro-Spielen wie Pong, über Marketingspiele wie Moorhuhn bis hin zu einem Klempner der ein Superheld wurde.
Verständnis für die Entwicklung von Videospielen
Erhalte Einblicke in die faszinierende Geschichte der Videospiele.
Gemeinschaftliches Spielen und Austauschen
Spiele und entdecke die Klassiker nicht nur alleine, sondern auch mit Gleichgesinnten.
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)
Max. 12 Teilnehmer
120-180 Minuten
Ideal als Ferien Angebot
Als generationsübergreifendes Angebot buchbar
Generationsübergreifendes Angebot für (Groß)Eltern
Liebe (Groß)Eltern, begleitet eure Kinder/Enkel auf einer Reise durch die Gaming-Geschichte und teilt die Freude an den Spielen, die eure Jugend geprägt haben. Erfahrt, wie Videospiele die Kultur beeinflusst haben, und stärkt eure Bindung durch gemeinsame Spielerlebnisse.

Web-Helden: Sicher, Stark, Smart!

Werde zum Web-Helden und verteidige das Internet! In diesem Kurs lernst du, wie du dich selbst und andere vor digitalen Gefahren bewahren kannst. Von der Identifikation von Fake News bis zur Abwehr von Cybermobbing – als junger Web-Held wirst du zum Experten in Sachen Sicherheit, während du deine Fähigkeiten in der digitalen Welt stärkst.

Sicherheit im Netz erkunden
Lerne, dich vor Online-Gefahren zu schützen und sicher im Netz zu navigieren.
Digitale Stärke aufbauen
Entwickle kritisches Denken und einen gesunden Umgang mit digitalen Inhalten.
Intelligente Online-Gewohnheiten entwickeln
Werde Teil einer respektvollen digitalen Gemeinschaft.
Für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
Max. 12 Teilnehmer
120 Minuten
Ideal als Ferien Angebot
Als generationsübergreifendes Angebot buchbar
Generationsübergreifendes Angebot für (Groß)Eltern
Liebe (Groß)Eltern, schließt euch euren Kindern/Enkeln an und erfahrt gemeinsam, wie ihr als Familie sicher, stark und smart im digitalen Raum agieren könnt. Vertieft euer Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Online-Welt.

Mensch, ärgere dich nicht - Vom Konzept zur Realität!

Entdecke die Kunst des Brettspiel-Designs und bringe deine eigenen Ideen zum Leben! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Brettspiel-Designs, von der Konzeptentwicklung bis zur Prototypenerstellung. Hierfür stehen Klemmbausteine, Papier und Stifte bereit.

Grundlagen des Brettspiel-Designs
Erfahre, wie erfolgreiche Brettspiele konzipiert und gestaltet werden.
Prototypenerstellung
Setze deine Ideen in physische Prototypen um und teste sie in der Gruppe.
Feedback und Iteration
Tausche dich mit anderen Teilnehmern aus, erhalte Feedback zu deinem Spiel und verbessere es durch sog. iterative Prozesse.
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)
10 - 16 Teilnehmer
5-6 Stunden
Ideal als Ferien Angebot
Als generationsübergreifendes Angebot buchbar
Generationsübergreifendes Angebot für (Groß)Eltern
Liebe (Groß)Eltern, erlebt gemeinsam mit euren Kindern/Enkeln die Welt des Brettspiel-Designs. Versteht die Herausforderungen und Freuden des kreativen Prozesses und entdeckt gemeinsam, wie Ideen zu realen Brettspielen werden.

Concept Art: Kreative Welten gestalten mit SketchBook

Willkommen zum „Concept Art“ Kurs – deiner Eintrittskarte in die Welt der kreativen Videospiele Künstler! Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit deine ersten Schritte zu gehen, um faszinierende Spielwelten zu erschaffen und deine Ideen in beeindruckenden Concept Arts zum Leben zu erwecken. Mithilfe der App SketchBook lernst du die Grundlagen des digitalen Zeichnens und entwickelst dabei eigene Ideen.

Grundlagen des digitalen Zeichnens mit SketchBook
Lerne die Funktionen der App SketchBook kennen und beherrsche grundlegende Zeichentechniken. Nutze digitale Werkzeuge, um deine Kreativität zu entfalten und beeindruckende Kunstwerke zu schaffen.
Game Concept Art
Erfahre, was Game Concept Art ist und wie es den Prozess der Spieleentwicklung beeinflusst. Erhalte Einblicke in die Bedeutung von Concept Arts für die Spieleindustrie. Setze deine Vorstellungskraft ein, um einzigartige Charaktere, Umgebungen und Objekte zu entwerfen.
Gemeinschaftliches Zeichnen
Zeige deine Kreationen anderen Teilnehmern, tausche Ideen aus und erlebe die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)
Max. 8 Teilnehmer
120-180 Minuten
Auch genderspezifisch buchbar
Ideal als Ferien Angebot
Expertise aus dem Entwicklerteam
Vanessa leitet als Illustratorin diesen Kurs. Als Quereinsteigerin ist sie als 2D Illustratorin und Artist im Projekt "Paws and Leaves - A Thracian Tale" für alles, was gezeichnet werden muss, verantwortlich.

Kreative Stifte: Ein Zeichenabenteuer für jeden

Tauche ein in die Welt der kreativen Stifte und entdecke dein Zeichentalent! Unser Kurs bietet dir die Möglichkeit, grundlegende Zeichentechniken zu erlernen und fantastische Kunstwerke zu schaffen.

Grundlagen des Zeichnens
Erlerne die grundlegenden Techniken des Zeichnens, von einfachen Linien bis zu komplexen Formen.
Fantasievolle erste Projekte
Gestalte fantasievolle Projekte, von eigenen Charakteren bis hin zu abenteuerlichen Welten.
Gemeinschaftliches Zeichnen
Zeige deine Kreationen anderen Teilnehmern, tausche Ideen aus und erlebe die Freude am gemeinsamen Zeichnen.
Für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)
Max. 8 Teilnehmer
120-180 Minuten
Auch genderspezifisch buchbar
Ideal als Ferien Angebot
Expertise aus dem Entwicklerteam
Vanessa leitet als Illustratorin diesen Kurs. Als Quereinsteigerin ist sie als 2D Illustratorin und Artist im Projekt "Paws and Leaves - A Thracian Tale" für alles, was gezeichnet werden muss, verantwortlich.

Elternkurs - Eine Einblick in die Welt der Videospiele

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Videospiele besser zu verstehen und wie Sie Ihre Kinder in diesem digitalen Universum unterstützen können. Warum manche Spiele nicht einfach beendet werden (können).

Die Welt der Videospiele kennenlernen
Erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Genres, Plattformen und die Vielfalt der Videospiele. Entdecken Sie, warum Videospiele für Kinder so faszinierend sind.
Kindersicheres Gaming
Erfahren Sie, wie Sie die Gaming-Erfahrung Ihrer Kinder sicher gestalten können.
Gaming und Bildung
Verstehen Sie die positiven Auswirkungen von Videospielen auf die kognitive Entwicklung. Erfahren Sie, wie Sie Spiele als pädagogisches Werkzeug nutzen können.
Für Eltern und Interessierte
Online Veranstaltung
60-90 Minuten
Als offline-Angebot buchbar
Hinweis
Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Welt der Videospiele, deren Trends und richtet sich sowohl an Eltern als auch an alle, die mehr über diese faszinierende Welt erfahren möchten.

Interesse?

Dann schreib uns einfach eine Email und wir melden uns mit einem unverbindlichen Angebot zurück. Wir können jedes Angebot individuell gestalten und gehen sehr gerne auch auf eure Wünsche ein.